
Umgebung

Ostseebad Baabe
Das Ostseebad Baabe ist der Eingang zum Mönchgut, zwischen den Ostseebädern Sellin und Göhren. Baabe liegt im Osten direkt an einer flachen Küste ohne nennenswerte Steigungen mit einem breiten, feinsandigen Strand und nur langsam zunehmenden Wassertiefen. Im Westen befindet sich das Bollwerk, eine kleine Hafenanlage an der Having, einer Bucht des Greifswalder Boddens. Umgeben ist Baabe von Kiefernwald, mit Heidelandschaft durchsetzt.


Baabe ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ein beliebter Badeort. Um 1927 entstand die Strandstrasse als den Ort prägende Allee von der B196 bis zum Haupteingang am Ostseestrand. Heute ist Baabe ein sehr moderner Badeort mit vielfältigen touristischen Freizeitmöglichkeiten. Vor allem ist Baabe bei Familien mit Kindern und Senioren beliebt. Hier gibt es sogar noch ruhige und beschauliche Plätze.




Besondere Sehenswürdigkeit ist die von Putbus bis Göhren regelmäßig verkehrende Kleinbahn, der „Rasende Roland“. Im Ort gibt es einen Bahnhof.
Am Baaber Bollwerk werden Personen und Fahrräder mit der einzigartigen Ruderbootfähre über die Baaber Bek übergesetzt.
Vom Bollwerk fahren Ausflugsschiffe regelmäßig die Nachbarorte am Bodden an.


Der Igelbau
Der Igelbau ist ein kleiner Waldweg parallel zur Strandstraße, ca. 100 m entfernt. Für Autos ist er eine Sackgasse. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommt man durch den schmalen Durchgang über den Jakobsberg nach 10 Gehminuten auf die Strandpromenade und zum Strand. Unser Ferienhaus liegt am Ende dieser Sackgasse sehr ruhig und ist von Kiefernwald umgeben. Mehrere Einkaufsmöglichkeiten, ein Bäcker, viele Gaststätten und Cafés befinden sich in kurzer Entfernung in der Strandstraße. Etwas weiter entfernt finden Sie Discounter wie Netto, Lidl oder Aldi.


Das Mönchgut
Das Mönchgut ist eine Halbinsel im Südosten der Insel Rügen. Der Name entstand im Mittelalter, als dieses Land dem Kloster Eldena bei Greifswald gehörte und ein Verkehr mit dem Boot über dem Greifswalder Bodden leichter möglich war als auf dem Landweg.


Das Mönchgut zeichnet sich durch breite, feinsandige Strände, große Wald- und Heideflächen und malerische Meeresbuchten aus. Hügellandschaften wechseln sich mit weitläufigen Ebenen ab. In diese idyllische Landschaft sind beschauliche Fischerdörfer und Badeorte eingebettet.


Unsere Empfehlungen
Im Sommer bei schönem Wetter steht natürlich das Sonnen am Strand und das Baden in der Ostsee bei vielen Urlaubern an erster Stelle.


Aber man kann bei uns so viel mehr unternehmen und erleben:
– wunderschöne Fahrrad- und Wanderwege laden ein, das Mönchgut mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden


– ein Ausflug in die Granitz mit dem Rasenden Roland und ein Besuch des Jagdschlosses sind immer ein Erlebnis


– ein Tagesausflug zum Königsstuhl oder eine Wanderung an der Kreideküste von Stubbenkammer


– eine Fahrt zum Kap Arkona, der nördlichen Spitze der Insel Rügen


– ein Ausflug nach Stralsund mit einem Bummel durch die wunderschöne Altstadt und einem Hafenrundgang mit Besuch des Ozaneums


– oder nach Sellin, nach Göhren, nach Putbus oder, oder …….



